Umsetzung des Rent-to-Buy-Modells im Schweizer Immobilienmarkt

dc.contributor.authorKanesic, Luka
dc.contributor.mentorWaterstraat, Silke
dc.contributor.partnerVZ VermögensZentrum AG, Zürich
dc.date.accessioned2023-12-22T16:48:48Z
dc.date.available2023-12-22T16:48:48Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractDie Nachfrage nach Wohneigentum in der Schweiz übersteigt das Angebot an verfügbaren Liegenschaften. Durch die daraus resultierende Preissteigerung können sich nur noch rund zehn Prozent der Schweizerinnen und Schweizer die eigenen vier Wände leisten. Auf der anderen Seite suchen Investoren im Anlagenotstand in Folge der Negativzinsen vermehrt Zuflucht im Immobilienmarkt. Das Rent-to-Buy-Modell soll nun diese beiden Herausforderungen in einem neuen Geschäftsmodell zusammenführen und lösen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41672
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleUmsetzung des Rent-to-Buy-Modells im Schweizer Immobilienmarkt
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationf2cbe028-63ed-457c-8811-4db788989cf1
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryf2cbe028-63ed-457c-8811-4db788989cf1
Dateien