Evaluation und Einführung eines ERP-Systems bei einem KMU
dc.contributor.author | Orlando, Nino | |
dc.contributor.mentor | Gürtler, Stefan | |
dc.contributor.partner | KMU, Solothurn | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T16:09:10Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T16:09:10Z | |
dc.date.issued | 2019 | |
dc.description.abstract | Mit dem Eintritt eines KMUs in einen Grosskonzerns vor zwei Jahren musste dieses ERP-Elemente für Buchhaltung und Controlling des Grosskonzerns übernehmen. Aufgrund fehlender Schnittstellen vorhandenen ERP-System fallen seither Arbeiten wie die manuelle Übertragung von Arbeitszeiten und Bestellungen an. Diese manuellen Arbeiten sind zeitintensiv, ineffizient und weisen eine hohe Fehlerquote auf. Deshalb soll dieses Jahr die Umstellung auf ein konzernabgesegnetes ERP-System erfolgen. Zur Auswahl stehen dafür Abacus in Kombination mit der Branchenlösung des gleichen Herstellers AbaBau oder aber Abacus in Kombination mit einer anderen Branchenlösung namens Volta. Es gilt die beiden Systeme zu evaluieren und eine fundierte Handlungsempfehlung abzugeben. Es resultiert folgende übergeordnete Forschungsfrage, welche durch die ganze Arbeit leiten soll: - Welchen ERP-Systementscheid soll das KMU fällen? | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40630 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Evaluation und Einführung eines ERP-Systems bei einem KMU | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 7e9db598-d5c3-4162-a74c-9ac7fd00c2a8 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 7e9db598-d5c3-4162-a74c-9ac7fd00c2a8 |