Neue Wege im Zuweisermarketing - Durch welche Marketinginstrumente kann die Anzahl der ins Spital eingewiesenen Patienten erhöht werden?

dc.contributor.authorDudé, Aline Melanie Pfäffli, Romina
dc.contributor.mentorSchibli, Olga
dc.contributor.partnerSolothurner Spitäler AG, Solothurn
dc.date.accessioned2023-12-22T16:08:14Z
dc.date.available2023-12-22T16:08:14Z
dc.date.issued2019
dc.description.abstractDas Zuweisungsmanagment muss heute zwingend auch ein modernes Zuweisermarketing beinhalten. Die Spitalgruppe möchte mit neuen Wegen im Zuweisermarketing neue Zuweiser gewinnen sowie bestehende Zuweiser an die Spitalgruppe binden und somit die Anzahl der zugewiesenen Patienten steigern. Im Zentrum dieser Bachelor Thesis stehen die Fragen, was die Gründe sind, wenn Patienten im Einzugsgebiet nicht an die Spitalgruppe überwiesen werden und mithilfe welcher Marketinginstrumente, die Anzahl der eingewiesenen Patienten erhöht werden kann.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/40592
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleNeue Wege im Zuweisermarketing - Durch welche Marketinginstrumente kann die Anzahl der ins Spital eingewiesenen Patienten erhöht werden?
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication8512a9a1-f7cf-4237-9652-9c00225da8ef
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery8512a9a1-f7cf-4237-9652-9c00225da8ef
Dateien