Der Begriff der Supererogation und das Problem moralischer Optionalität

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
01.12.2017
Typ of student thesis
Course of study
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Zeitschrift für Praktische Philosophie
Special issue
Jenseits der Pflicht? Reflexionen zur Supererogation
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
4
Issue / Number
2
Pages / Duration
117-140
Patent number
Publisher / Publishing institution
Universität Salzburg. Zentrum für Ethik und Armutsforschung
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Es gibt moralisch gute Handlungen, die über die Pflicht hinausgehen. Wer sie unterlässt, handelt nicht moralisch falsch, obwohl es moralisch besser wäre, sie auszuüben. Diese Vorstellung scheint tief im moralischen Alltagsverständnis verankert zu sein. Es ist allerdings keineswegs klar, dass sich diese Vorstellung moralphilosophisch in einer kohärenten und substantiell gehaltvollen Weise verteidigen lässt. Sie setzt eine Form von moralischer Optionalität voraus, die mit dem Standardmodell moralisch-praktischer Rationalität unvereinbar scheint. Der Beitrag unterscheidet ausgehend von der einschlägigen Literatur fünf Weisen der Rekonstruktion von Handlungen, die dem Alltagsverständnis zufolge zwar gut, deren Unterlassung aber nicht moralisch falsch ist. Nur zwei dieser Rekonstruktionen sind nicht-revisionistisch. Die erste dieser nicht-revisionistischen Rekonstruktionen geht allerdings eine hohe Begründungslast ein. Es ist offen, ob sie sich auf einer substantiellen Ebene einlösen lässt. Die zweite Rekonstruktion erscheint primär deswegen nicht-revisionistisch, weil sie einen ungewöhnlich weiten Moralbegriff voraussetzt.
Keywords
Supererogation, Ethik, Philosophie
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
2409-9961
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
License
Citation
Schnüriger, H. (2017). Der Begriff der Supererogation und das Problem moralischer Optionalität. Zeitschrift für Praktische Philosophie, 4(2), 117–140. https://doi.org/10.22613/zfpp/4.2.6