Elemente einer konstruktivistischen Konflikttheorie

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
16.06.2012
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editors
Baros, Wassilios
Rost, Jürgen
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Natur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven in der Psychologie. Methodologie - Methoden - Anwendungsgebiete
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
28-39
Patent number
Publisher / Publishing institution
Verlag Irena Regener
Place of publication / Event location
Berlin
Edition
1
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Beitrag von Heinz Messmer befasst sich mit analytischen Grundlagen einer konstruktivistischen Konflikttheorie. Ausgangspunkt der Überlegungen ist ein systemtheoretisches Modell sozialer Konflikte, das die konstitutiven Prozesse seiner Ausdifferenzierung Schritt für Schritt nachzuvollziehen erlaubt. Konflikte erweisen sich als eine sequentielle Abfolge der Widerspruchskommunikation, die einer typischen Strukturlogik folgen und die Bedingungen ihrer Fortführbarkeit bereits in sich tragen.
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Unknown
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Messmer, H. (2012). Elemente einer konstruktivistischen Konflikttheorie. In W. Baros & J. Rost (eds.), Natur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven in der Psychologie. Methodologie - Methoden - Anwendungsgebiete (1 ed., pp. 28–39). Verlag Irena Regener. http://hdl.handle.net/11654/20556