Zusammenarbeit zwischen Betriebszentrale und Interventionsdienst. Analyse und Training von Fähigkeiten und Kompetenzen für die interprofessionelle Ereignisbewältigung im Bahnbetrieb

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04B - Beitrag Konferenzschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Arbeitswissenschaft in-the-loop. Mensch-Technologie-Integration und ihre Auswirkung auf Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
GfA Press
Verlagsort / Veranstaltungsort
Stuttgart
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Projekt
Veranstaltung
70. GfA-Frühjahrskongress
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
06.03.2024
Enddatum der Konferenz
08.03.2024
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-936804-34-8
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
New Work
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review des Abstracts
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Wahrstätter, S., Brüngger, J., Dittrich, M., Müller, N., & Fischer, K. (2024). Zusammenarbeit zwischen Betriebszentrale und Interventionsdienst. Analyse und Training von Fähigkeiten und Kompetenzen für die interprofessionelle Ereignisbewältigung im Bahnbetrieb. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (ed.), Arbeitswissenschaft in-the-loop. Mensch-Technologie-Integration und ihre Auswirkung auf Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung. GfA Press. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/47936