Effizientes und subventionierts Bauen
dc.contributor.author | Kappis, Simon | |
dc.contributor.author | Brenner, Lukas | |
dc.contributor.mentor | Meyer, Rolf | |
dc.contributor.mentor | Schmutz, Therese | |
dc.contributor.partner | Kappis AG, Oberlunkhofen | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T16:46:35Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T16:46:35Z | |
dc.date.issued | 2022 | |
dc.description.abstract | Im Jahr 2022 sind gemäss den Daten des schweizerischen Bundesamtes für Statistik die Preise für Grundstücke und sanierungsbedürftige Gebäude wiederholt angestiegen. Das führt dazu, dass das junge Immobilienunternehmen Kappis AG neue Wege suchen muss, um in Zukunft marktfähig zu bleiben. Denn wenn Grundstücke und sanierungsbedürftige Gebäude bereits teuer eingekauft werden, ist es schwierig eine positive Rendite zu erwirtschaften. Zusätzlich werden die Renditen von den stark ansteigenden Materialkosten und den hinterherhinkenden Bewertungsmethoden von den Schweizerischen Banken gedämpft. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41566 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Brugg-Windisch | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Effizientes und subventionierts Bauen | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | beea9f90-646d-4a7e-8f73-761979b76d77 | |
relation.isMentorOfPublication | 84789ad6-3dff-47cf-8755-615454571e18 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | beea9f90-646d-4a7e-8f73-761979b76d77 |