Analyse der Gründe für die Unzuverlässigkeit der Mehrjahresplanung und ob sich eine Erstellung lohnt, beziehungsweise prüfen von Alternativen.
dc.contributor.author | Schneider, Nando | |
dc.contributor.mentor | Niggli, Ruth | |
dc.contributor.partner | Raiffeisenbank Wasserschloss , Gebenstorf | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T17:27:43Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T17:27:43Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Die Mehrjahresplanung ist ein wichtiger Bestandteil des strategischen Managements in Unternehmen. Die Planung gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und unterstützt bei der Entscheidungsfindung im Hinblick auf Investitionen und Geschäftsaktivitäten. Häufig ist die Mehrjahresplanung jedoch unzuverlässig und ungenau. Diese Unzuverlässigkeit kann für Unternehmen zu erheblichen Risiken führen und die Zielerreichung erschweren. Aus diesem Grund ist es von Bedeutung, die Gründe für die Unzuverlässigkeit der Mehrjahresplanung zu analysieren und Alternativen zu prüfen. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41968 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Brugg-Windisch | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Analyse der Gründe für die Unzuverlässigkeit der Mehrjahresplanung und ob sich eine Erstellung lohnt, beziehungsweise prüfen von Alternativen. | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 273e483b-03e5-4d1c-bfb4-70f7ac1d4eb7 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 273e483b-03e5-4d1c-bfb4-70f7ac1d4eb7 |