Analyse der Fluktuation von Softwareengineers nach der Berufslehre

dc.contributor.authorWyss, Nicolas
dc.contributor.mentorBrötje, Wolfgang
dc.contributor.partnerUBS Business Solutions AG, Zürich
dc.date.accessioned2023-12-22T17:22:30Z
dc.date.available2023-12-22T17:22:30Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDie UBS Business Solutions AG bildet Informatikerinnen und Informatiker aus. Jeweils ein Teil dieser Mitarbeitenden verlässt die Firma innerhalb von fünf Jahren nach der abgeschlossenen Ausbildung. Dieser Anteil soll reduziert werden, um die Nachfolge von Mitarbeitenden zu sichern und die besten Talente zu halten. Die untersuchte Gruppe besteht aus jungen Entwickelnden, welche fast ausschliesslich der Generation Z angehören. Die Gen Z verlangt mehr Leistungen und Verständnis von ihren Arbeitgebenden, somit stellt sie die Unternehmen von eine neue Herausforderung.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41901
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleAnalyse der Fluktuation von Softwareengineers nach der Berufslehre
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication1763e3ba-facd-439d-a82e-330411c6900a
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery1763e3ba-facd-439d-a82e-330411c6900a
Dateien