Was tun gegen den Fachkräftemangel in Tierarztpraxen?
dc.contributor.author | Grujic, Tiana | |
dc.contributor.mentor | Müller, Richard | |
dc.contributor.partner | AniCura Tierarztpraxis am Homberg, Wangen bei Olten | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T17:21:10Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T17:21:10Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Wie in vielen Tierkliniken erhält die Auftraggeberschaft auf Stellenausschreibungen für Tierärzt:innen nur wenige bis hin zu keiner Bewerbung. Dazu kommt das Problem, dass besonders Tierärztinnen im Durschnitt lediglich zwei Jahre in der Anstellung bleiben. Jährlich absolvieren rund 110 Tierärzt:innen das Studium der Veterinärmedizin. Demgegenüber stehen schweizweit über 600 Tierarztpraxen. Dieses Verhältnis zeigt, dass Massnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität dringend nötig sind. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41852 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Brugg-Windisch | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Was tun gegen den Fachkräftemangel in Tierarztpraxen? | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | ce4b0f90-2cc3-4ec0-b999-25c4a34de4ca | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | ce4b0f90-2cc3-4ec0-b999-25c4a34de4ca |