Analyse elterlicher Einstellungen zum 1:1 Notebook-Projekt in den Schulen Wangen bei Olten
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
05.09.2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Science FHNW in Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Schulen Wangen bei Olten
Abstract
Die vorliegende Bachelorarbeit untersuchte die Einstellungen von Eltern gegenüber dem 1:1 Notebook-Projekt an den Schulen in Wangen bei Olten. Die zentrale Hypothese ba-sierte auf der Unified Theory of Acceptance and Use of Technology (UTAUT). Die Stich-probe umfasste 60 Elternteile, die an einer Umfrage teilnahmen und vier Elternteile, die in Interviews tiefere Einblicke gaben. Die quantitative und qualitative Methodik beinhaltete die Verwendung von einem Fragebogen und leitfadengestützten Interviews. Die Ergebnisse zeigten, dass Leistungserwartung, Anstrengungserwartung und sozialer Einfluss signifi-kante Prädiktoren für die positive Einstellung der Eltern sind. Die Ergebnisse betonen die Bedeutung von sozialem Einfluss und Benutzerfreundlichkeit für die Technologieakzeptanz.
Die Arbeit
Keywords
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
Citation
Jenni, S. (2024). Analyse elterlicher Einstellungen zum 1:1 Notebook-Projekt in den Schulen Wangen bei Olten [Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW]. https://doi.org/10.26041/fhnw-11603