Good Practices - Betriebsmodelle und - Prozesse für die Implementierung von IoT in Schweizer Grossunternehmen
dc.contributor.author | Tschanz, Daniel | |
dc.contributor.mentor | Thönssen, Barbara | |
dc.contributor.partner | SBB Informatik, Worblaufen | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T16:43:24Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T16:43:24Z | |
dc.date.issued | 2018 | |
dc.description.abstract | IoT ist für die SBB ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung der heutigen Geschäftsprozesse. Damit die SBB effizient und prozessbegleitend die zukünftige Skalierung der IoT managen kann, müssen vorgängig verschiedene Aspekte geklärt und geprüft werden. Daher besteht der Bedarf, sich mit anderen Unternehmen bezüglich Erfahrungen und Praktiken mit IoT auszutauschen. Dabei soll ermittelt werden, wie andere Unternehmen mit folgenden Aspekten umgehen: organisatorische Verantwortung von IoT im Unternehmen, gemeinsames Verständnis über IoT schaffen, Datenmanagement, eingesetzte Kommunikationstechnologien, Betriebs- und Supportprozesse und Granularität des Inventars und Identifikation von IoT. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41422 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Good Practices - Betriebsmodelle und - Prozesse für die Implementierung von IoT in Schweizer Grossunternehmen | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | e7767fc5-4264-497e-a7e0-b49e5e8cf559 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | e7767fc5-4264-497e-a7e0-b49e5e8cf559 |