Vom Jubiläum zur Jubiläumitis

dc.accessRightsAnonymous
dc.audiencePraxis
dc.contributor.authorDemantowsky, Marko
dc.date.accessioned2015-07-15T13:55:54Z
dc.date.available2015-07-15T13:55:54Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractJubiläen, Jahrestage, Gedenktage, Feiertage usw. Der Zufall des Kalenders und die ihn bestimmenden astronomischen Konstellationen definieren zunehmend und heute fast schon ausschließlich, wann sich unser Geschichtsbewusstsein womit beschäftigt. Wenn unsere aktuelle Geschichtskultur – unsere tägliche Praxis der öffentlichen Selbstverständigung, Traditionsversicherung und Identitätsstiftung – wirklich derart dominant kalendergetrieben sein sollte, was bedeutet das für die Akteure der historisch-politischen Bildung?
dc.identifier.doidx.doi.org/10.1515/phw-2014-1682
dc.identifier.issn2197-6376
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/140
dc.issue11
dc.language.isode_CH
dc.publisherDe Gruyteren_US
dc.relation.ispartofPublic History Weeklyen_US
dc.spatialMünchenen_US
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
dc.titleVom Jubiläum zur Jubiläumitis
dc.type01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
dc.volume2
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.IsStudentsWorkno
fhnw.PublishedSwitzerlandNo
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)
fhnw.affiliation.hochschulePädagogische Hochschule FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Sekundarstufe I und IIde_CH
fhnw.pagination1-5
fhnw.publicationStatePublished
relation.isAuthorOfPublication0b9aea36-d4b1-4f7e-9792-5bf93a2565f5
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery0b9aea36-d4b1-4f7e-9792-5bf93a2565f5
Files

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
2.94 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: