Kompetenz statt Kontrolle - Plagiatssoftware auf dem Prüfstand

Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2025
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Wir gehen der Frage nach, wie sich die Rolle von Plagiatssoftware im Zeitalter der generativen KI verändert. In unserem Poster beleuchten wir das Spannungsfeld zwischen rechtlichen, technischen und qualitativen Aspekten des wissenschaftlichen Schreibens und diskutieren, warum KI-Detektion keine realistische Lösung darstellt. Stattdessen plädieren wir für einen kompetenzorientierten Ansatz: Anstatt auf technische Tools zu setzen, sollte der Fokus stärker auf der Förderung von Kompetenzen wie kritischem Denken, Quellenkritik und der Fähigkeit zum reflektierten Umgang mit KI-Tools liegen. Durch die frühzeitige Auseinandersetzung mit KI lernen Studierende, digitale Technologien verantwortungsvoll zu nutzen. Ziel des Posters ist es, die technischen, inhaltlichen und rechtlichen Herausforderungen von KI-Anwendungen und Plagiatskontrolle aufzuzeigen. Wir beleuchten die Rolle der Hochschulbibliotheken bei der Vermittlung von Kompetenzen und als Partner in transdisziplinären Ansätzen der Hochschulbildung.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
020 - Bibliotheks- und Informationswissenschaft
800 - Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Projekt
Veranstaltung
Transdisziplinärer Dialog zum digitalen Wandel an Hochschulen
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
06.02.2025
Enddatum der Konferenz
06.02.2025
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Zitation
ANDRES, Valérie, Nadja BÖLLER und Brigitte SCHUBNELL, 2025. Kompetenz statt Kontrolle - Plagiatssoftware auf dem Prüfstand. Transdisziplinärer Dialog zum digitalen Wandel an Hochschulen. Basel. 2025. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-11874