Onda. Ein Küchenmöbel, das die Schönheit der Lebensmittel zelebriert

dc.contributor.authorLundvik, Nina
dc.contributor.mentorAdolph, Sven
dc.contributor.mentorScharf, Pia
dc.date.accessioned2025-02-14T06:16:52Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractMeist sind Lebensmittel hinter sterilen, minimalistischen Küchenfronten verborgen. «Onda», ein Re-Design der Schütten-Schubladen der in den 1920er-Jahren von der Architektin Margarete Schütte-Lihotzky entworfenen Frankfurter Küche, die mit einem Küchenmöbel kombiniert werden, schafft nicht nur Ordnung und Stauraum in der Küche, sondern fördert auch die Freude am Kochen, lässt den Lebensmitteln Wertschätzung zukommen und feiert deren Schönheit.
dc.description.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11806/next/ICDP_20240018
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/50252
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
dc.spatialBasel
dc.subjectKüchenmöbel
dc.subjectLebensmittel
dc.subjectAufbewahrung
dc.subjectRetro-Design
dc.subjectTransparenz
dc.subject.ddc700 - Künste und Unterhaltung
dc.titleOnda. Ein Küchenmöbel, das die Schönheit der Lebensmittel zelebriert
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitute of Contemporary Design Practicesde_CH
fhnw.studyProgramBachelor of Arts FHNW in Design
relation.isMentorOfPublication41b59ef8-6d0d-406f-9cda-b21fc6a8d4b2
relation.isMentorOfPublication903797bd-6c5e-4dd7-98d5-af882705c257
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery41b59ef8-6d0d-406f-9cda-b21fc6a8d4b2
Dateien