Förderung von Employee Voice - Einflussfaktoren und Empfehlungen

dc.contributor.authorInauen, Noemi
dc.contributor.mentorWäfler, Toni
dc.contributor.partnerCM Informatik AG
dc.date.accessioned2023-11-23T14:08:14Z
dc.date.available2023-11-23T14:08:14Z
dc.date.issued2023-09-07
dc.description.abstractIn einer sich stetig wandelnden Umwelt ist es unabdingbar, dass Unternehmen ihre Arbeitsprozesse und Strukturen laufend hinterfragen und verbessern. Dabei spielen die Mitarbeitenden eine entscheidende Rolle, da sie in ihrem Arbeitsalltag regelmässig auf Herausforderungen stossen oder Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren. Ihre Beiträge stellen wertvolle Inputs für ein Unternehmen dar. Die Äusserung dieser Vorschläge oder Mängel seitens der Mitarbeitenden ist auch als Employee Voice bekannt und hat in den letzten Jahren in der Forschung zunehmend an Relevanz gewonnen. Dieser Wichtigkeit ist sich auch die CM Informatik AG (CMI) bewusst. Das Ziel von CMI ist, ihre Mitarbeitende für eigenständige Verbesserungsprojekte zu motivieren und ihre Verbesserungsvorschläge aktiv zu fördern. Diese Bachelorarbeit liefert einen Überblick zum Thema Employee Voice und dessen Einflussfaktoren aus der Literatur. Im Rahmen dieser Arbeit liegt der Fokus darauf, die Einflussfaktoren auf Basis der empirischen Erkenntnisse zu ermitteln, welche die Mitarbeitenden für aktive Verbesserungen motiviert. Dafür wurden 12 qualitative halbstrukturierte Interviews mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Bereichen geführt. Die Ergebnisse zeigen ein überwiegend positives Bild der ermittelten Einflussfaktoren, identifizieren jedoch auch Bereiche mit Optimierungspotential. Insbesondere mangelnde Ressourcen hindern die Mitarbeitenden daran, ihre Verbesserungsvorschläge in der Praxis umzusetzen. Auf der Grundlage der Ergebnisse werden für das Unternehmen passende Handlungsempfehlungen unterbreitet, um in Zukunft Employee Voice weiter stärken zu können.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/38482
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.26041/fhnw-5716
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Angewandte Psychologie FHNW
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleFörderung von Employee Voice - Einflussfaktoren und Empfehlungen
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Angewandte Psychologie FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutZentrum für Ausbildungde_CH
fhnw.studyProgramBachelor of Science FHNW in Wirtschaftspsychologie
relation.isAuthorOfPublicationd38dadc8-f7f3-4e1b-a78d-f38fe84e462c
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoveryd38dadc8-f7f3-4e1b-a78d-f38fe84e462c
relation.isMentorOfPublication82d34b36-8c33-40cc-863b-bfbca0b7ff35
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery82d34b36-8c33-40cc-863b-bfbca0b7ff35
Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Bachelorarbeit2023_InauenNoemi_bereinigt.pdf
Größe:
547.5 KB
Format:
Adobe Portable Document Format

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
1.36 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: