Water Refill Stations in der Schweiz: Analysieren der Machbarkeit und erarbeiten von Umsetzungsempfehlungen für die Geschäftsidee „FILL UP“

dc.contributor.authorVogel, Ken
dc.contributor.mentorStrebel, Felix
dc.contributor.partnerpro rerum GmbH, Altbüron
dc.date.accessioned2023-12-22T14:41:55Z
dc.date.available2023-12-22T14:41:55Z
dc.date.issued2020
dc.description.abstractDer von der pro rerum GmbH initialisierte Geschäftsidee fehlt der nötige Detailierungsgrad, um weitere Schritte, wie zum Beispiel die Erstellung eines Businessplans, vornehmen zu können. So war das Erfolgspotential von der Geschäftsidee unbekannt, da keine vergleichbaren Geschäftsmodelle aus der Schweiz bekannt waren. Das Ziel dieser Bachelor Thesis war, diese Wissenslücken zu schliessen und die Leitfrage zu beantwortet, ob die Geschäftsidee durch die pro rerum GmbH weiterverfolgt werden soll und welche Umsetzungsempfehlungen berücksichtigt werden müssen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/39558
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleWater Refill Stations in der Schweiz: Analysieren der Machbarkeit und erarbeiten von Umsetzungsempfehlungen für die Geschäftsidee „FILL UP“
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication617a1291-4645-4bc6-adcd-674acfe740ca
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery617a1291-4645-4bc6-adcd-674acfe740ca
Dateien