Unterstützende Entscheidungsgrundlage zum ERPS-Wechsel bei einem Schweizerischen KMU

dc.contributor.authorStwora, Marcin
dc.contributor.mentorQuade, Michael H.
dc.contributor.partnerKMU aus der Nordwestschweiz , Nordwestschweiz
dc.date.accessioned2023-12-22T17:18:36Z
dc.date.available2023-12-22T17:18:36Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractDas Unternehmen benutzt zurzeit eine ERP-Software und ist mit dem Support des Anbieters sowie mit der Performance der Software nicht mehr zufrieden. Eine Risiko-Analyse zum möglichen Weiterbetrieb der bestehenden ERPS gab den Anstoss zum Wechsel auf das ERP System von Abacus. Eine ERPS bildet das Herzstück einer Unternehmung, sie steuert und kontrolliert Prozesse, Aktivitäten und Ressourcen. Die Einführung einer neuen ERPS ist so individuell, wie das Unternehmen selbst, in dem die Implementierung stattfindet. Es gibt kein ganzheitliches Vorgehensmuster.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41773
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleUnterstützende Entscheidungsgrundlage zum ERPS-Wechsel bei einem Schweizerischen KMU
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationf0ee7a05-72c3-44e7-826e-c004912f38a2
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryf0ee7a05-72c3-44e7-826e-c004912f38a2
Dateien