New Work – welche Führungskompetenzen sind gefragt?
Authors
Author (Corporation)
Publication date
26.10.2023
Typ of student thesis
MAS
Course of study
MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und mit ihr auch die Kompetenzen, die erforderlich sind, um den Anforderungen von Konzepten wie New Work gerecht zu werden. Vor diesem Hintergrund wurden in der vorliegenden Arbeit konkrete Handlungsempfehlungen für die Führungsweiterbildung der SBB im Kontext von New Work erarbeitet. Die Untersuchungen haben gezeigt: Sozial- und Selbstkompetenzen rücken stärker in den Fokus. Durch theoretische Analysen und Experteninterviews wurden Themen wie Transformationale Führung, Selbstführung, Selbstreflexion und Resilienz, Psychologische Sicherheit, Positive Psychologie und Generationenmanagement untersucht und konkretisiert. Die daraus abgeleiteten Führungskompetenzen sollen durch Handlungsempfehlungen gezielt gestärkt werden, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und eine positive Arbeitskultur zu fördern.
Keywords
Subject (DDC)
330 - Wirtschaft
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
Citation
RÜEGSEGGER, Sandra, 2023. New Work – welche Führungskompetenzen sind gefragt? Olten: Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-5731