Outsourcing der Rechnungsabwicklung
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2003
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
05 - Research report or working paper
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Fachhochschule beider Basel (FHBB), Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB)
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Organisationen, die kostenpflichtige Leistungen erbringen, stehen vor der Problemstellung, diese Leistungen ihren Kunden zu verrechnen. Es müssen Rechnungen erzeugt werden, der Kunde muss diese in irgendeiner Form erhalten, der Zahlungseingang muss überwacht werden und ist eventuell mit Mahnverfahren und Betreibungen verbunden. Alle diese Tätigkeiten können unter dem Begriff Rechnungsabwicklung oder Leistungsverrechnung zusammengefasst werden und stellen eine Prozesskette dar. Der Prozess der Leistungsverrechnung oder Rechnungsabwicklung ist komplex und gehört meist nicht zu den Kernkompetenzen eines Unternehmens. Es lohnt sich daher für fast jedes Unternehmen, darüber nachzudenken, ob nicht andere diesen Prozess professioneller und günstiger machen könnten. Finanzprozesse eignen sich im allgemeinen sehr gut für ein Outsourcing, da sie klar abgegrenzte Prozess-Schnittstellen haben.
Keywords
Zahlungsabwicklung
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Unknown
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Gerboth, I., Wölfle, R., & Schubert, P. (2003). Outsourcing der Rechnungsabwicklung. Fachhochschule beider Basel (FHBB), Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB). https://doi.org/10.26041/fhnw-3105