Von der Papierakte zur eAkte - Digitalisierung von Papierakten im Strafvollzug
dc.contributor.author | Pedrossi, Sebrina | |
dc.contributor.mentor | Martin, Andreas | |
dc.contributor.partner | Departement Volkswirtschaft & Inneres, Kanton Aargau, Aarau | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T16:22:17Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T16:22:17Z | |
dc.date.issued | 2020 | |
dc.description.abstract | In der aktuellen Geschäftsverwaltungssoftware JURIS werden die Geschäfte elektronisch geführt. Zusätzlich werden Papierakten geführt, die als vollständig gelten. Im Zuge der Ablösung der Software JURIS durch JustThis soll auf eine rein elektronische Aktenführung umgestellt werden. Es stellen sich Fragen bezüglich Aufbewahrungs- und Löschfristen, Scanning der Papierakten, Akteneinsichten und Eingaben an Behörden. Um eine reibungslose Übergangsphase von Papierakten zur rein elektronischen Aktenführung zu gewährleisten, müssen diese Fragen prozessual und rechtlich abgeklärt sein. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40753 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Von der Papierakte zur eAkte - Digitalisierung von Papierakten im Strafvollzug | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 6a3865e7-85dc-41b5-afe3-c834c56fab4e | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 6a3865e7-85dc-41b5-afe3-c834c56fab4e |