Ko-Autorschaft in riskanten Freiheiten?
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2016
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
04B - Conference paper
Editors
Haspinger, Josef-Andreas
Scholz, Christian
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Generation Z als Herausforderung für die Berufsschule
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
115-140
Patent number
Publisher / Publishing institution
Retina
Place of publication / Event location
Bozen
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren haben biografisch wichtige Entscheidungen zu treffen, hauptsächlich was den Übergang von der Pflichtschule in die Berufsbildung und dann in die Arbeit betrifft. Ausgehend von den Rahmenbedingungen, den möglichen Optionen und den subjektiven Voraussetzungen der Jugendlichen, gehen die Autoren auf die möglichen Folgen der Entscheidungen der Jugendlichen auseinander, die für die einen in eine erfolgreiche Eingliederung in die Gesellschaft münden, für andere hingegen problematische Entwicklungen und nicht gelingenden Anschluss an die Gesellschaft bedeuten. Die Autoren stellen ein pädagogisches Modell für Ausbildner vor, das sie als "Ko-Autorenschaft" bezeichnen, ein Mitleben, das kritisch reflektierend das Handeln der Jugendlichen begleitet, ohne es stark zu beeinflussen.
Keywords
Digital Natives, Berufssuche, Narrative Identität, Pädagogische Ko-Autorischaft
Subject (DDC)
Event
Europaseminar der Berufsschuldirektoren aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Südtirol 2015
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Düggeli, A., & Kinder, K. (2016). Ko-Autorschaft in riskanten Freiheiten? In J.-A. Haspinger & C. Scholz (eds.), Generation Z als Herausforderung für die Berufsschule (pp. 115–140). Retina. http://hdl.handle.net/11654/24589