Datenqualität in DWH-Systemen, Konzept zur kontinuierlichen Überwachung mit lernendem Verbesserungsprozess

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2013
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Basler Versicherungen, Basel
Zusammenfassung
Alle Tätigkeiten einer Unternehmung werden im heutigen Informationszeitalter immer mehr von den Daten und deren Qualität beeinflusst. Die Daten eines DWH's werden schlussendlich für die Entscheidungsfindung verwendet und müssen deshalb mit besonderer Aufmerksamkeit betrachtet werden. Zum jetzigen Zeitpunkt existiert im DWH der Basler Versicherungen kein standardisiertes Verfahren, um die Datenqualität zu überwachen beziehungsweise zu verbessern. Das vorliegende Konzept liefert eine zentrale und einheitliche Basis für die Etablierung eines standardisierten Datenqualitätsmanagements.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Scherwey, C. (2013). Datenqualität in DWH-Systemen, Konzept zur kontinuierlichen Überwachung mit lernendem Verbesserungsprozess [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40116