Risk Minimisation and User Acceptance - A Deployment Concept for BBG+ in the Public Sector
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt, Basel
Zusammenfassung
User acceptance is a sensitive risk in the deployment of new software. Scientific studies by authors who have addressed the issue of software usage, such as Rogers (1995) and the Technology Acceptance Model by Davis (1987), were used to ensure that the attitude toward using the software is positive. To achieve this goal, this thesis analyzed how perceived ease of use and perceived usefulness affect the use of BBG+ and how they may be improved.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Zoller, A.-S. (2024). Risk Minimisation and User Acceptance - A Deployment Concept for BBG+ in the Public Sector [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48921