Die Praxis Sozialer Arbeit als Vollzugswirklichkeit
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2018
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Sozialmagazin
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
43
Issue / Number
11-12
Pages / Duration
13-19
Patent number
Publisher / Publishing institution
Beltz
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der vorliegende Beitrag setzt sich mit einem methodisch besonders innovativen, zugleich aber noch wenig verbreiteten Zugang zu den Wirklichkeiten der Sozialen Arbeit auseinander, der Ethnomethodologischen Konversationsanalyse. Im Unterschied zu den meisten herkömmlichen Methoden der empirischen Sozialforschung werden die von ihr in den Blick genommenen Wirklichkeiten nicht retrospektiv mittels Fragebogen oder Interviews untersucht, sondern im Moment ihres Werdens begriffen. Demnach existieren die Wirklichkeiten der Sozialen Arbeit niemals an sich, sondern werden gleichsam für die Anforderungen des Moments produziert. Der vorliegende Beitrag erörtert verschiedene Prämissen dieser Methode sowie ihre Bedeutung für die institutionelle Wirklichkeitsproduktion.
Keywords
Sitzungen, Meetings Knversationsanalyse
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
0340-8469
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Messmer, H. (2018). Die Praxis Sozialer Arbeit als Vollzugswirklichkeit. Sozialmagazin, 43(11-12), 13–19. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/30266