Die Rolle des Flow-Erlebens im Sport

dc.contributor.authorRuggiero, Olivia
dc.contributor.mentorStock, Evelyne
dc.contributor.partnerKyle Varley Sportpsychologe
dc.date.accessioned2024-12-09T13:58:39Z
dc.date.available2024-12-09T13:58:39Z
dc.date.issued2024-06
dc.description.abstractIn der vorliegenden Arbeit wird mithilfe eines qualitativen Ansatzes untersucht, wie der Zugang zum Flow-Erleben gelingt, welche Faktoren diesen Zustand fördern und inwiefern das Erleben von Athleten und Athletinnen kontrollierbar ist. Ziel dieser Untersuchung ist es, fundierte Handlungsempfehlungen für die sportpsychologische Beratung zu entwickeln, um Athletinnen und Athleten dabei zu unterstützen, häufiger und gezielter in den Flow-Zustand zu gelangen. Es wurden qualitative Interviews durchgeführt, um die subjektiven Sichtweisen von Sportlerinnen und Sportlern aus verschiedenen Disziplinen zu erfassen und zu analysieren. Die Stichprobe umfasste 11 Personen aus verschiedenen Sportarten und diversen Altersklassen. Trotz der unterschiedlichen Hintergründe und Sportarten der Befragten zeigte sich, dass viele der identifizierten Aspekte und Erfahrungen von mehreren Teilnehmenden geteilt werden. Diese gemeinsame Basis deutet darauf hin, dass es universelle Faktoren gibt, die das Flow-Erleben fördern können. Zu diesen universellen Faktoren gehören Fokus, eigene Einstellung, aber auch das Umfeld. Durch die detaillierte Analyse dieser Faktoren sollen konkrete Handlungsempfehlungen entwickelt werden, die Athleten und Athletinnen dabei helfen, ihre Leistung zu optimieren und häufiger in den optimalen Leistungszustand des Flow zu gelangen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/49456
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.26041/fhnw-11416
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Angewandte Psychologie FHNW
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.spatialOlten
dc.subjectFlow-Erleben
dc.subjectFlow-Zustand
dc.subjectFlow-Kontrollierbarkeit
dc.subjectFlow
dc.subject.ddc150 - Psychologie
dc.titleDie Rolle des Flow-Erlebens im Sport
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Angewandte Psychologie FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutZentrum für Ausbildungde_CH
fhnw.studyProgramBachelor of Science FHNW in Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
relation.isMentorOfPublication12df77c0-0348-4b04-9af7-44e0ce2ca4a7
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery12df77c0-0348-4b04-9af7-44e0ce2ca4a7
Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Bachelorarbeit2024_RuggieroOlivia.pdf
Größe:
693.85 KB
Format:
Adobe Portable Document Format

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
2.66 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: