Massnahmen zur politischen Aktivierung der jungen Bevölkerung in der Gemeinde Niederbipp

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Gemeindeverwaltung Niederbipp, Niederbipp
Zusammenfassung
Die Gemeindeversammlungen in Niederbipp weisen eine Beteiligungsquote zwischen 1.5-3 Prozent auf. Zudem finden sich für Milizämter in Kommissionen oder dem Gemeinderat praktisch keine Personen unter 40 Jahren. Die Arbeit will folgende Frage klären: Welche Massnahmen eignen sich, um die U35-Bevölkerung zu einer vermehrten Teilnahme am politischen Prozess zu motivieren? Wie kann man die Beteiligungsquote an Gemeindeversammlungen dauerhaft auf 5 Prozent steigern? Auf welchen Kanälen erreicht man die junge Bevölkerung und wie soll die Nachricht geschrieben und gestaltet sein?
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Egloff, R. (2019). Massnahmen zur politischen Aktivierung der jungen Bevölkerung in der Gemeinde Niederbipp [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39524