AOAME for cyber-physical solutions and IoT
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten
Zusammenfassung
OMiLAB's IoT infrastructure, including the Dobot Magician, requires extensive programming knowledge to operate. This project aims to bridge this gap by extending the AOAME tool with a model-based approach, allowing non-experts to control cyber-physical systems. Furthermore, it enables domain experts to participate in the creation of the process and/or decision logic. The challenge lies in integrating the necessary libraries, creating a user-friendly interface and storing the data permanently.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Nyffenegger, S. (2024). AOAME for cyber-physical solutions and IoT [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49139