Quality Investing in Schweizer Aktien

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Institut für Finanzmanagement, HSW FHNW, Basel
Zusammenfassung
Schon seit Jahren versuchen Investorinnen und Investoren mithilfe bestimmter Anlagestrategien ihre Portfoliorendite zu maximieren. Eine in Amerika weitverbreitete Strategie ist das sogenannte Quality Investing. Dabei wird in Qualitätsaktien, die aufgrund verschiedener Kriterien als solche eingestuft werden, investiert und das Ziel einer maximalen Rendite verfolgt. Obwohl diese Strategie schon seit längerem für Schlagzeilen auf dem amerikanischen Markt sorgt, ist sie hierzulande weder gross bekannt noch erforscht. Aus diesem Grund beschäftigt sich die vorliegende Bachelor Thesis mit der folgenden zentralen Frage: Funktioniert Quality Investing auf dem Schweizer Markt?
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Binder, S., & Lehmann, N. (2019). Quality Investing in Schweizer Aktien [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40561