Finanzielle Regelung familieninterner Nachfolgen - Eine empirische Untersuchung bei Schweizer KMU

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
BDO AG, Aarau
Zusammenfassung
In den kommenden fünf Jahren stehen mehr als 90'000 Schweizer KMU vor einer offenen Nachfolgeregelung. Der Wunsch zur Weitergabe des Unternehmens an die eigenen Nachkommen ist gross, wodurch der familieninternen Nachfolgeregelung ein wichtiger Stellenwert zukommt. Jedoch ist eine solche Regelung oft ein komplexes Thema, das die Beteiligten sowie das Unternehmen vor grosse Herausforderungen stellt. Trotz des hohen Anteils an familieninternen Nachfolgen gibt es nur wenig Literatur zu diesem Thema, die als Hilfestellung für wichtige Entscheidungen herbeigezogen werden kann.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Oberli, N. (2023). Finanzielle Regelung familieninterner Nachfolgen - Eine empirische Untersuchung bei Schweizer KMU [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42175