Augmented Reality in der Instandhaltung eines Schweizer Transportunternehmens

dc.contributor.authorBüttler, Sarah
dc.contributor.authorBütikofer, Nicole
dc.contributor.authorSchlup, Simon
dc.contributor.authorSpiess, Lara
dc.contributor.mentorSchwaferts, Dino
dc.contributor.mentorKorkut, Safak
dc.contributor.partnerEin Schweizer Transportunternehmen
dc.date.accessioned2024-12-03T19:12:59Z
dc.date.available2024-12-03T19:12:59Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas Transportunternehmen betreibt ein Tramnetz und einen Autobusverkehr. Aktuell sieht sich das Unternehmen im Bereich der Instandhaltung mit einem Fachkräftemangel und Ausfällen von Mitarbeitenden konfrontiert, was zu Effizienzverlusten führt. Um dem entgegenzuwirken, strebt das Unternehmen danach, Technologie in Form von Augmented Reality (AR) unterstützend einzusetzen. Durch deren Integration sollen Mitarbeitende bei der Ausführung ihrer Aufgaben unterstützt werden, was es auch Personen ohne Fachkenntnisse ermöglicht, die Arbeiten effizient zu erledigen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/48737
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleAugmented Reality in der Instandhaltung eines Schweizer Transportunternehmens
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeSemesterarbeit
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicatione49dee5e-5cf2-41f7-85bd-0add9f2d3d86
relation.isMentorOfPublication79281801-c965-4a1c-afa5-3e9195745028
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoverye49dee5e-5cf2-41f7-85bd-0add9f2d3d86
Dateien