Ästhetische Bildung als lebensbejahendes Element der Erziehung

dc.accessRightsAnonymous
dc.audiencePraxis
dc.contributor.authorWyss, Barbara
dc.date.accessioned2016-09-08T12:52:09Z
dc.date.available2016-09-08T12:52:09Z
dc.date.issued2013-05
dc.description.abstractDas Referat zeigt die Bedeutung künstlerisch-ästhetischer Tätigkeiten von Kindern und Jugendlicher auf. Dabei werden die Bedeutung der Ästhetischen Bildung als Komponente der Identitätsfindung und der Selbstwirksamkeit ins Zentrum gestellt.
dc.eventJahrestagung des christlichen Lehrerverbandes Österreich
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/23277
dc.language.isode_CH
dc.spatialHallen_US
dc.subjectÄsthetische Bildung
dc.subjectKunstpädagogik
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesende
dc.titleÄsthetische Bildung als lebensbejahendes Element der Erziehung
dc.type06 - Präsentation
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.IsStudentsWorkno
fhnw.PublishedSwitzerlandNo
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.affiliation.hochschulePädagogische Hochschulede_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Kindergarten-/Unterstufede_CH
fhnw.publicationStateUnpublished
relation.isAuthorOfPublication089e4006-f079-41fb-8d2c-20dfc5a00951
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery089e4006-f079-41fb-8d2c-20dfc5a00951
Dateien
Lizenzbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
2.94 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: