Optimierung der Supply Chain in einem Startup
dc.contributor.author | Krasniq, Leonora | |
dc.contributor.mentor | Philippi, Stefan | |
dc.contributor.partner | Working Bicycle AG, Rheinfelden | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T17:33:49Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T17:33:49Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Das fünf Jahre alte Startup befindet sich zurzeit im Umbruch und wächst über ein Startup-Unternehmen hinaus. Dabei besteht die Schwierigkeit, Abläufe nachvollziehbar zu definieren, um das Verbesserungspotenzial in der Supply Chain zu identifizieren. Die Arbeitsweise innerhalb der Unternehmung ist sehr dynamisch, innovativ und individuell. Das Startup hat ein grosses Partnernetzwerk, das miteinander agiert. In diesem Zusammenspiel können Störungen auftreten. Es stellt sich somit die Frage "Wie lässt sich die Supply Chain des Startups optmieren?" | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42230 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Basel | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Optimierung der Supply Chain in einem Startup | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | eb1c3906-6026-4b8f-a301-533e21f8eb95 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | eb1c3906-6026-4b8f-a301-533e21f8eb95 |