HUGGIE Project II

dc.contributor.authorPuljic, Andrea
dc.contributor.authorHeiz, Robin
dc.contributor.authorTömen, Furkan
dc.contributor.authorDe Paola, Ivan
dc.contributor.mentorSchwaferts, Dino
dc.contributor.mentorBendel, Oliver
dc.contributor.partnerHochschule für Wirtschaft FHNW, Brugg-Windisch
dc.date.accessioned2023-12-22T17:19:05Z
dc.date.available2023-12-22T17:19:05Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractDie Frage, ob ein sozialer Roboter durch Umarmungen und Berührungen zur Steigerung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens und der Kauffreude beitragen kann, blieb somit in der Praxis ungeklärt. Es wurde daher das Ziel gesetzt, zwei Prototypen von Umarmungsrobotern zu entwerfen bzw. zu bauen, wobei einer als Hauptprototyp (HUGGIE) und der andere als Vergleichsprototyp (Teddy) gilt.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41792
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleHUGGIE Project II
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeSemesterarbeit
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicatione49dee5e-5cf2-41f7-85bd-0add9f2d3d86
relation.isMentorOfPublication47ab0867-6bcc-4476-9891-def80a6fcc9b
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoverye49dee5e-5cf2-41f7-85bd-0add9f2d3d86
Dateien