Digitalisierung des Prozesses «Sourcing» eines Medizinaltechnik-Unternehmen – Potenzialanalyse zur vollständigen Digitalisierung und/oder Automatisierung

dc.contributor.authorSchefer, Nina
dc.contributor.authorVogel, Yael
dc.contributor.mentorQuade, Michael H.
dc.contributor.partnerEin Medizinaltechnik-Unternehmen
dc.date.accessioned2024-12-03T19:24:30Z
dc.date.available2024-12-03T19:24:30Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDer Sourcing-Prozess ist Teil der strategischen Beschaffung des Unternehmens und regelt die Suche, Klassifizierung und Qualifizierung neuer Lieferanten. Dieser Prozess ist derzeit nur teil-digitalisiert und von Medienbrüchen geprägt, die zu Effizienzverlusten und Fehleranfälligkeit führen. Zudem sind viele manuelle Tätigkeiten erforderlich, die einen hohen Zeitaufwand verursachen. Ziel der Bachelorarbeit ist es, das Digitalisierungs- und Automatisierungspotential des Sourcing-Prozesses des Unternehmens zu analysieren und konkrete Handlungsempfehlungen vorzuschlagen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/48883
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleDigitalisierung des Prozesses «Sourcing» eines Medizinaltechnik-Unternehmen – Potenzialanalyse zur vollständigen Digitalisierung und/oder Automatisierung
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationf0ee7a05-72c3-44e7-826e-c004912f38a2
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryf0ee7a05-72c3-44e7-826e-c004912f38a2
Dateien