Urban Series by Rankin Knives. Von Konzept zu Kult – Der Weg eines Taschenmessers zur Marktreife

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Design
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Anhand der Produktfamilie «Urban Series» von Rankin Knives wird der Weg eines Taschenmessers vom Prototyp zur Marktreife gezeigt. Die Schwerpunkte liegen auf Ergonomie, Wiedererkennung und Produktentwicklung. Die Taschenmesser, die als tägliche Begleiter im urbanen Raum dienen, sind als starre und klappbare Klingen erhältlich. Die drei verschiedenen Grössen und Griffmaterialien ermöglichen es, die Messer dem eigenen Geschmack anzupassen.
Schlagwörter
Taschenmesser, Ergonomie, Produktentwicklung, Konzeption, Produktfamilie
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Rankin, T. (2024). Urban Series by Rankin Knives. Von Konzept zu Kult – Der Weg eines Taschenmessers zur Marktreife [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50244