Kreativität – Was kann Kulturelle Bildung hierzu beitragen?
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2017
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
04B - Beitrag Konferenzschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Von Mythen zu Erkenntnissen? Empirische Forschung in der Kulturellen Bildung
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
139-151
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
KoPäd
Verlagsort / Veranstaltungsort
München
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
7. Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung 2016
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-86736-456-0
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Rogh, W., Berner, N., & Theurer, C. (2017). Kreativität – Was kann Kulturelle Bildung hierzu beitragen? In S. Konietzko, S. Kuschel, & I. Reinwand-Weiss (eds.), Von Mythen zu Erkenntnissen? Empirische Forschung in der Kulturellen Bildung (pp. 139–151). KoPäd. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/30835