Usability Study für die Anwendung PRIME der Firma Imecon AG

dc.contributor.authorHedinger, Pascal
dc.contributor.mentorThönssen, Barbara
dc.contributor.partnerImecon AG, Rheinfelden
dc.date.accessioned2023-12-22T14:50:26Z
dc.date.available2023-12-22T14:50:26Z
dc.date.issued2020
dc.description.abstractDie Bachelorarbeit wurde in der Firma Imecon AG durchgeführt, welche in der Getränkeindustrie tätig ist. Dazu wird eine inhouse entwickelte Software namens PRIME offeriert, welche fast sämtliche Bereiche einer Brauerei abdeckt. Über die Jahre wurde sie stetig weiterentwickelt und um neue Funktionalitäten erweitert. Dadurch haben sich unterschiedliche Ansätze in der Visualisierung und Bedienung eingeschlichen. Solche Inkonsistenzen zeigen sich in der Bedienung sowie der Terminologie. Ziel war es nun aufzuzeigen, wie die Benutzerfreundlichkeit der Anwendung PRIME erhöht werden kann.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/39578
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleUsability Study für die Anwendung PRIME der Firma Imecon AG
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicatione7767fc5-4264-497e-a7e0-b49e5e8cf559
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoverye7767fc5-4264-497e-a7e0-b49e5e8cf559
Dateien