Sichtweisen von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen – Schwierigkeiten und präventive Aspekte in Interaktion, Kommunikation und Beziehungsgestaltung
Author (Corporation)
Publication date
2022
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Soziale Passagen
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
14
Issue / Number
2
Pages / Duration
423-440
Patent number
Publisher / Publishing institution
Springer VS
Place of publication / Event location
Heidelberg
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
In vorliegendem Forschungsbeitrag werden Sichtweisen von erwachsenen Menschen mit kogni-tiven Beeinträchtigungen präsentiert. Mithilfe von Interviews, Videoanalysen und teilnehmenden Beobachtungen wurden im Rahmen einer durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanzierten Studie insgesamt 16 Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen, die in der Schweiz in Einrichtungen der Behindertenhilfe leben und selbst herausfordernde Verhaltenswesen zeigen, befragt beziehungsweise beobachtet. Die Auswertung zeigt, dass die Befragten Zusammenhänge zwischen herausfordernden Verhaltensweisen und Interaktions-, Kommunikations- und Beziehungsgestaltung eine hohe Relevanz beimessen. Eine zusammenfassende Tabelle zeigt empirisch abgeleitete Ansatzpunkte der Prävention auf. Dabei wird ersichtlich, dass auf der Ebene der Begleitpersonen Handlungsspielraum besteht, insbesondere was deren Haltung (aufmerksame Zuwendung, Bedürfnisorientierung, Vermittlung von Orientierung und Sicherheit) betrifft. Abschließend werden die wichtigsten Aspekte kurz diskutiert und einige Implikationen für die Praxis dargestellt.
Keywords
Subject (DDC)
360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1867-0180
1867-0199
1867-0199
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
Hybrid
Citation
BÜSCHI, Eva, Nadja MORAMANA, Stefania CALABRESE und Natalie ZAMBRINO, 2022. Sichtweisen von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen – Schwierigkeiten und präventive Aspekte in Interaktion, Kommunikation und Beziehungsgestaltung. Soziale Passagen. 2022. Bd. 14, Nr. 2, S. 423–440. DOI 10.1007/s12592-022-00425-5. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-7698