Weiterbildungsstrategien im digitalen Zeitalter

dc.contributor.authorIbrahimi, Agneta
dc.contributor.mentorSchibli, Olga
dc.contributor.partnerBerufs- und Weiterbildungszentrum Obwalden, Obwalden
dc.date.accessioned2024-12-03T19:27:44Z
dc.date.available2024-12-03T19:27:44Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie jüngsten Entwicklungen umfassen die Reduktion hauswirtschaftlicher Kurse sowie den Wegfall des Informatikkurses und der Fremdsprachen Russisch und Chinesisch. Die externe Wahrnehmung des BWZ und die Effektivität seiner Angebote sind unklar. Diese Arbeit untersucht, wie das BWZ seine Weiterbildungsangebote an die Bedürfnisse der Obwaldner Bevölkerung und des Arbeitsmarktes anpassen und eine breite Zielgruppe ansprechen kann. Ziel ist die Entwicklung fundierter Empfehlungen, um das BWZ zukunftsfähig und marktgerecht auszurichten.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/49047
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleWeiterbildungsstrategien im digitalen Zeitalter
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication8512a9a1-f7cf-4237-9652-9c00225da8ef
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery8512a9a1-f7cf-4237-9652-9c00225da8ef
Dateien