Statutenrevision 2024

dc.contributor.authorBinder, Michael
dc.contributor.authorGeiser, Adrian
dc.contributor.mentorNiggli, Ruth
dc.contributor.partnerFinanzinstitut
dc.date.accessioned2024-12-03T19:34:58Z
dc.date.available2024-12-03T19:34:58Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas Finanzinstitut führt im Jahr 2024 eine Totalrevision der Statuten durch. Dabei steht das Thema der Erweiterung der Geschäftstätigkeit im Vordergrund. Seit diesem Jahr darf die Bank Liegenschaften im eigenen Namen erwerben und die Vermietung von deren Räumlichkeiten an Drittpersonen vornehmen. Spekulative Absichten sind dabei untersagt. Ziel dabei ist es, eine Diversifikation der Geschäftsfelder zu erreichen. Die Bank soll dabei breiter aufgestellt werden, um künftige Kundenbedürfnisse weiterhin zu befriedigen. Der Bank werden operative und strategische Handlungsempfehlungen gemacht.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/49067
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleStatutenrevision 2024
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication273e483b-03e5-4d1c-bfb4-70f7ac1d4eb7
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery273e483b-03e5-4d1c-bfb4-70f7ac1d4eb7
Files