New Work - Jetzt erst recht!
dc.contributor.author | Strebel, Carmen | |
dc.contributor.mentor | Holenweger, Michael | |
dc.contributor.partner | Patrik Westermann, Aarau | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T16:28:36Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T16:28:36Z | |
dc.date.issued | 2021 | |
dc.description.abstract | Die Massnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie beförderten im März 2020 tausende Arbeitnehmende über Nacht ins Homeoffice. Die Pandemie kann demzufolge einem unfreiwilligen New-Work-Feldexperiment im grossen Stil gleichgesetzt werden. Nach Monaten der ausgedehnten Homeoffice-Erfahrungen stellt sich die Frage, inwiefern diese Erfahrungen das Bedürfnis von Arbeitnehmenden nach mobil-flexiblen Arbeitsformen nachhaltig verändert haben? Wie möchten sie in Zukunft arbeiten und welchen Stellenwert hat Homeoffice erlangt? Wie kann der Weg ins ‹Next Normal› erfolgreich gelingen? | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41017 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Brugg-Windisch | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | New Work - Jetzt erst recht! | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 5bc85dc3-8a55-475e-9f58-dde347444180 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 5bc85dc3-8a55-475e-9f58-dde347444180 |