Gutes Arbeiten im ASD - ist das überhaupt möglich?

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
01.10.2013
Typ of student thesis
Course of study
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Dialog Erziehungshilfe
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
3
Pages / Duration
26-31
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist eine, wenn nicht sogar die bedeutendste Organisationseinheit der Kinder- und Jugendhilfe. Er hat eine beratende, helfende, vermittelnde, delegierende, eingreifende und kontrollierende Funktion. Insbesondere bei der Gewährleistung eines wirksamen Kinderschutzes nimmt er eine herausragende Stellung innerhalb der Kommunalverwaltung ein. Allerdings muss bezweifelt werden, ob das, was vom ASD erwartet wird, nämlich ‚gut‘, das heisst achtsam, zuverlässig und fehleroffen zu arbeiten, überhaupt realisiert werden kann.
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Biesel, K. (2013, October 1). Gutes Arbeiten im ASD - ist das überhaupt möglich? Dialog Erziehungshilfe, 3, 26–31. http://hdl.handle.net/11654/20750