Freispiel in der Sprachtherapie

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
10/2021
Typ of student thesis
Course of study
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Bedeutung des Spiels für die kindliche (Sprach)Entwicklung ist unbestritten. Wie selbstverständlich ist das Freispiel in der Sprachtherapie bzw. die Sprachtherapie im Freispiel? Der Vortrag geht von den folgenden Fragen aus: •Spielerische Sprachtherapie? •Ganzheitliche Förderung im Spiel? •Sprachtherapie durch (Symbol)-Spiel? •Von der Übungssprache zur Spontansprache? •Handlungsorientierung in der Sprachtherapie? Über die Beantwortung dieser Fragen durch die Referentin werden die Teilnehmenden angeregt, genauer zu fassen und zu differenzieren, wann sie welche Zielsetzung mit dem methodischen Einsatz des Freispiels verfolgen. Für die berufspraktische Umsetzung sind aber auch Unterschiede in der Gestaltung des Freispiels und der eigenen Rollenbekleidung in Selbigem transparent zu machen. Die Teilnehmenden sollen zudem Gelegenheit erhalten, ihr Repertoire an sprachlichen Impulsen im Freispiel auszutauschen und zu erweitern.
Keywords
Project
Event
24. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
01.10.2021
Conference end date
02.10.2021
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Kannengieser, S. (2021, October). Freispiel in der Sprachtherapie. 24. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32563