Rhythmikdidaktik Online. Entwicklung digitaler Lernmodule

dc.contributor.authorBucher, Zita
dc.contributor.authorDörig, Melanie
dc.date.accessioned2024-12-17T15:41:39Z
dc.date.issued2024-11-30
dc.description.abstractIm Fachgebiet Rhythmik gibt es einen Mangel an hochwertigem und zeitgemässem Videomaterial, das in der Lehrpersonenbildung genutzt werden kann. Jedoch liegt gerade im Einbezug von Videos ein grosses Potenzial, um rhythmikspezifische Arbeitsweisen auf der Kindergarten- und Unterstufe resp. im Zyklus 1 im Fach Rhythmik zu verdeutlichen. Dem möchte das Projekt «Rhythmikdidaktik Online» mit der Entwicklung von digitalen Lernmodulen entgegenwirken.
dc.description.urihttps://www.rhythmik.ch/fachzeitschrift
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/49601
dc.issue46
dc.language.isode
dc.publisherBerufsverband Rhythmik Schweiz
dc.relationRhythmikdidaktik Online, 2022-09-01
dc.relation.ispartofRhythmik
dc.subjectLehrentwicklung
dc.subjectRhythmik
dc.subjectDidaktik
dc.subjectOnline Lernmodul
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
dc.subject.ddc780 - Musik
dc.titleRhythmikdidaktik Online. Entwicklung digitaler Lernmodule
dc.type01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.affiliation.hochschulePädagogische Hochschule FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Kindergarten-/Unterstufede_CH
fhnw.openAccessCategoryClosed
fhnw.pagination34-35
fhnw.publicationStatePublished
fhnw.specialIssueFestschrift
relation.isAuthorOfPublication6460143b-31f4-492d-9f46-3955b3445ff8
relation.isAuthorOfPublication198306bd-827d-4b46-b9eb-980f40faa389
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery6460143b-31f4-492d-9f46-3955b3445ff8
relation.isProjectOfPublicationdf679d82-e810-4710-baf5-448e35ecb31d
relation.isProjectOfPublication.latestForDiscoverydf679d82-e810-4710-baf5-448e35ecb31d
Dateien

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
2.66 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: