Rast : Welt. Szenografische Übersetzung des Rastens

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Innenarchitektur und Szenographie
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Raststätte. – Ein Ort, dessen Existenz darauf beruht, die Energietanks von Fahrzeugen und Menschen zu füllen. Er lädt zum Rasten ein, befriedigt jedoch nur kurzfristige Bedürfnisse, ohne tatsächliche Erholung zu bieten. In einer Gesellschaft, in der Menschen ständig beschäftigt sind und ihre neu gewonnene Zeit für zusätzliche Aufgaben nutzen, bildet die Raststätte ein Abbild unserer Leistungsgesellschaft, in der das Gefühl von Zeitverlust vorherrscht. Wirkliche Erholung ist kaum möglich. Vor diesem Hintergrund habe ich in meiner Bachelor-Arbeit die Autobahn-Raststätte Würenlos im Kanton Aargau untersucht. In meinem Entwurf habe ich das Gebäude der Raststätte komplett ausgehöhlt und darin eine Welt entstehen lassen, in die man eintauchen kann. Inspiriert durch die Wirkung der Atmung auf Stress und Erholung, ebenso wie durch das Absinken in der Limmat, die unmittelbar neben der Raststätte durchfliesst, tauchen die Nutzer:innen tief in das Innere des Gebäudes ein. Mittels unterschiedlicher Zonen wird den Gäst:innen eine Vielfalt von Möglichkeiten geboten, wie sie ihre Zeit des Rastens verbringen können. Angeregt durch biophiles Design und inspiriert durch die Anatomie und Funktion der Lungenbläschen, verfolgt die organische Formensprache das Ziel, Erholung durch räumliche Gestaltung zu ermöglichen. Durch multisensorische Gestaltung entsteht eine Atmosphäre, die ermöglicht, den Raum über all unsere Sinne aufzunehmen. Dabei entsteht ein Ort, dessen Fokus nun tatsächlich auf dem Rasten liegt und die Menschen dazu einlädt, durch wahre Erholung, ihre Energietanks zu füllen: Die RAST : WELT.
Keywords
Rast, Erholung, Raststätte, Raum, Gestaltung
Subject (DDC)
700 - Künste und Unterhaltung
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
SCHNEITER, Magdalena, 2024. Rast : Welt. Szenografische Übersetzung des Rastens. Basel: Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50267