Machbarkeitsstudie Holzgasproduktion am Standort Ösli

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Bürgergemeinde Liestal, Liestal
Zusammenfassung
Die Arbeit beschäftigt sich, im Auftrag der Bürgergemeinde Liestal, mit den wirtschaftlichen Aspekten und dem Potential zur Holzgasproduktion am ehemaligen Deponiestandort Ösli. Die Arbeit eruiert, ab welchem Gaspreis die Holzgasproduktion rentabel wird und ob genügend Holzmasse vorhanden ist. In der Arbeit werden drei Holzgasverfahren betrachtet. Es handelt sich um das Blockheizkraftwerk (BHKW), das aus Gas Strom und Wärme herstellt, die Erdgasersatzproduktion aus Holz (SNG) und die Treibstoffherstellung aus Biomasse (BtL). Im Ösli kostet die Wärme 10 Rappen und der Strom 42.92 Rappen/kWh.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Müller, S. (2022). Machbarkeitsstudie Holzgasproduktion am Standort Ösli [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41748