Prozessbezogene Trainingsevaluation des EIKO Trainings für die KundenberaterInnen und ServiceleiterInnen der Verkehrsbetriebe Zürich

dc.accessRightsAnonymous
dc.audienceOthers
dc.contributor.authorCapeder, Andreas
dc.contributor.mentorWäfler, Toni
dc.date.accessioned2016-03-23T16:29:25Z
dc.date.available2016-03-23T16:29:25Z
dc.date.issued2015
dc.description.abstractDiese Trainingsevaluation zielt auf die Identifizierung von organisationalen Einflussfaktoren, die auf den Praxistransfer des im EIKO-Training Gelernten wirken. Dabei steht folgende Fragestellung im Mittelpunkt: „Welche Bedingungen unterstützen die KundenberaterInnen und ServiceleiterInnen der VBZ beim Transfer des im EIKO-Training Gelernten in die Praxis?“. Die theoretische Grundlage der Evaluation bildet das Transferprozessmodell von Baldwin und Ford und die deutsche Version des Lern-Transfersystem- Inventars. Für die Herleitung der Handlungsempfehlungen wird das Modell der Psychodynamik bei Transformationen von Schein beigezogen. Die Beantwortung der Fragestellung basiert auf 10 halbstandardisierten Experteninterviews, die mit dem Fokus auf das Training und Arbeitsumfeld durchgeführt wurden. Die drei wesentlichen transferrelevanten Faktoren gemäss den Ergebnissen der Trainingsevaluation sind: Unterstützung durch die Vorgesetzten, Unterstützung durch die Kollegen und die Möglichkeit der Wissensanwendung. Anhand der Ergebnisse werden fünf Handlungsempfehlungen (Vision, Kommunikationskonzept, Training, Teamentwicklung, Best Practice) zur Optimierung der Bedingungen abgegeben.
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/17643
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.26041/fhnw-536
dc.language.isode_CH
dc.titleProzessbezogene Trainingsevaluation des EIKO Trainings für die KundenberaterInnen und ServiceleiterInnen der Verkehrsbetriebe Zürich
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.IsStudentsWorkyes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Angewandte Psychologie FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutZentrum für Ausbildungde_CH
fhnw.publicationStateUnpublished
relation.isMentorOfPublication82d34b36-8c33-40cc-863b-bfbca0b7ff35
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery82d34b36-8c33-40cc-863b-bfbca0b7ff35
Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Bachelorarbeit Capeder Andreas.pdf
Größe:
2.83 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
Prozessbezogene Trainingsevaluation des EIKO-Trainings für die KundenberaterInnen und ServiceleiterInnen der Verkehrsbetriebe Zürich