Grammatik der stationären Erziehung. Das Schweizer Heimwesen im Spiegel des Landerziehungsheims Albisbrunn 1924-1990
Lade...
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Diffuse Verantwortlichkeiten. Strukturen, Akteur:innen und Bewährungsproben
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
2
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
21-36
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Schwabe
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-7965-4880-2
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Gold
Zitation
Deplazes, D., Garz, J. T., Haymoz, N., Criblez, L., Bühler, P., & Moser Opitz, E. (2024). Grammatik der stationären Erziehung. Das Schweizer Heimwesen im Spiegel des Landerziehungsheims Albisbrunn 1924-1990. In V. Barras, A. Jungo, F. Sager, & Nationales Forschungsprogramm «Fürsorge und Zwang» (eds.), Diffuse Verantwortlichkeiten. Strukturen, Akteur:innen und Bewährungsproben (Vol. 2, pp. 21–36). Schwabe. https://doi.org/10.24894/978-3-7965-4881-9