Gestaltung verständlicher, praxiswirksamer Evaluationsberichte im Schulsetting
dc.accessRights | Anonymous | * |
dc.contributor.author | Bannwart, Rebecca | |
dc.contributor.mentor | Krause, Andreas | |
dc.contributor.partner | Pädagogische Hochschule Schwyz, Prof. Dr. Sandmeier, Anita | en_US |
dc.date.accessioned | 2021-10-20T13:58:29Z | |
dc.date.available | 2021-10-20T13:58:29Z | |
dc.date.issued | 2021-09-07 | |
dc.description.abstract | Vor dem Hintergrund zunehmender Schulentwicklung untersucht die vorliegende Arbeit die Gestaltung von verständlichen und praxiswirksamen Evaluationsberichten im Setting Schule. Die Annahme ist, dass das Verstehen der Berichte und ihrer Inhalte deren Akzeptanz verbessert, dadurch die Selbstwirksamkeit der Schulleitungen erhöht und somit die Umsetzung von Interventionen fördert. Die Annahme wurde in einem zirkulären Forschungsprozess mit einer explorativen Fallstudie nach Yin (2003) untersucht. Es wurden Dokumentenanalyse (N = 3) und Experten- und Leitfadeninterviews (N = 19) eingesetzt. Den Ergebnissen zufolge spielt das Verständnis des Evaluationsberichts eine wesentliche Rolle für die spätere Nutzung und Ableitung von Interventionen. Es werden verschiedene Einflussfaktoren (z. B. Benutzerfreundlichkeit, Anschlussfähigkeit, ressourcen- und entwicklungsorientierte Handlungsempfehlungen, Partizipation und Zusammenhänge etc.) identifiziert, die sowohl bei der zukünftigen Berichtsgestaltung als auch im Evaluationsprozess berücksichtigt werden sollten. | en_US |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32680 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.26041/fhnw-3894 | |
dc.language.iso | de_CH | en_US |
dc.publisher | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | en_US |
dc.spatial | Olten | en_US |
dc.subject | Schulentwicklung | en_US |
dc.subject | Evaluationen | en_US |
dc.subject | Berichtgestaltung | en_US |
dc.subject | Veränderungsprozesse | en_US |
dc.subject | Wirksamkeit | en_US |
dc.subject | Interventionen | en_US |
dc.title | Gestaltung verständlicher, praxiswirksamer Evaluationsberichte im Schulsetting | en_US |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | * |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | en_US |
fhnw.IsStudentsWork | yes | en_US |
fhnw.StudentsWorkType | Master | en_US |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Zentrum für Ausbildung | de_CH |
relation.isMentorOfPublication | f636ee88-61eb-45fa-98d9-48648e089fbe | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | f636ee88-61eb-45fa-98d9-48648e089fbe |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- Masterarbeit 2021_Bannwart Rebecca_ohne Anhang.pdf
- Größe:
- 1.59 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung:
- Gestaltung verständlicher, praxiswirksamer Evaluationsberichte im Schulsetting